Ökozid: Es ist endlich ein Verbrechen!

December 11, 2023

Poster mit der Aufschrift "MAKE ECOCIDE A CRIME!"

Von WeMove Europe

Es ist ein großer Sieg für die Natur. Die EU wird Regeln einführen, wonach diejenigen, die unsere Umwelt massenhaft zerstören, zur Rechenschaft gezogen werden - mit Strafen wie Geld- und Gefängnisstrafen!

Mitte November hat sich die EU darauf geeinigt, Schäden am Planeten zu bestrafen, die "mit einem Ökozid vergleichbar sind"[1], wie etwa die illegale Abholzung rumänischer Wälder. [2] Oder die Zerstörung der Doñana, eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, in dem Millionen von Zugvögeln leben. [3]

Vor mehr als einem Jahr hat sich diese Gemeinschaft mit “Stop Ecocide” und “Avaaz” zusammengetan, um Veränderungen ins Rollen zu bringen. Gemeinsam forderten wir, die massenhafte Zerstörung des Planeten zu dem zu machen, was es ist: ein Verbrechen. Heute können wir alle feiern!

Mehr als 600.000 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Dank kleiner Spenden von Mitgliedern dieser Gemeinschaft wie Ihnen konnten wir zudem Hunderte von Plakaten in ganz Brüssel anbringen, auf denen die EU aufgefordert wurde, den Ökozid unter Strafe zu stellen. Dies war ein wichtiger Wendepunkt in unserer Kampagne.

ecocide_poster_action_collage (1).jpg

Die EU-Gesetzgeber konnten nicht in ihre Büros gehen, ohne unsere Botschaft zu sehen. Und unsere Botschaft sorgte am ersten Tag der EU-Verhandlungen für Schlagzeilen.

ecocide_news_coverage_collage.jpg

Schon als sich die Verhandlungen im September zuspitzten, schickten wir Tausende von E-Mails und Tweets an die Gesetzgeber, um die so schwerwiegenden Verbrechen gegen die Umwelt zu bestrafen.

Unser Druck hat gewirkt: Diese Vereinbarung ist ein großer Schritt der EU, den Umweltschutz ernst zu nehmen. Es handelt sich um eine der ehrgeizigsten Gesetzgebungen der Welt. Die Unternehmen werden mit massiven Geldstrafen belegt und verlieren sogar die Möglichkeit, in Europa tätig zu werden. Und was noch wichtiger ist: Dies könnte Umweltkatastrophen in der Zukunft verhindern. [4]

All dies wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterschriften, Spenden, Beiträge in den sozialen Medien und E-Mails von Tausenden von Menschen aus dieser Gemeinschaft. Das zeigt wirklich, dass die Macht der Menschen funktioniert!

Das könnte Sie interessieren

Marek von unserem Partner OTOP hält ein Transparent mit der Anzahl der Unterschriften für unseren Aufruf, bevor er dem Umweltkommissar im Europäischen Parlament unser Anliegen vorträgt.

Europas Amazonas ist -bis auf weiteres- sicher

Heute feiern wir! Gemeinsam haben wir den Bau eines riesigen, veralteten Staudammprojekts gestoppt, das Europas Amazonas zerstört hätte. Polesien, die riesige und unberührte Region in Osteuropa – so wild, schön und reich an Biodiversität, dass…

Alle Artikel