Wir haben für viel Aufsehen gesorgt

November 28, 2024

Bild vom Protest für angemessenen Wohnraum in Spanien

Von WeMove Europe

Unsere Gemeinschaft hat in letzter Zeit in ganz Europa große Wellen geschlagen.

Gemeinsam haben wir Politikerinnen und Politiker unter Druck gesetzt, Unternehmen herausgefordert und bewiesen, dass, wenn sich gewöhnliche Menschen zusammenschließen, echte Veränderungen möglich sind. Hier ein Überblick:

🏘️ Für mehr soziale Gerechtigkeit im Wohnungswesen übertönen wir das erdrückende Rauschen

Wir mussten etwas anderes tun, um uns über das Getöse rund herum der Wohnungsproblematik hinwegzusetzen. Wir sammelten Audioaufnahmen der persönlichen Geschichten von WeMove-Aktiven, und Tausende von Ihnen teilten sie über soziale Medien direkt mit dem neuen EU-Kommissar [1].

In Spanien haben wir uns mit Partnern zusammengetan und unsere Gemeinschaft zu einer der größten Demonstrationen für angemessenen Wohnraum in der Geschichte des Landes mobilisiert - allein in Barcelona gingen 120.000 Menschen auf die Straße.

Und der neue Kommissar muss uns laut und deutlich gehört haben, denn er folgte uns auf Instagram und versprach, in seiner neuen Funktion die Bedürfnisse der Menschen im Wohnungswesen an erste Stelle zu setzen. Das ist ein guter Anfang - als Nächstes laden wir ihn ein, sich die Sorgen der Menschen in einem Online-Videoanruf live anzuhören.

💪 Wir nehmen es mit den großen Fleisch- und Molkereikonzerne auf!

Mehr als 1400 von Ihnen haben E-Mails an Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) geschickt, um Druck auf den nächsten EU-Kommissar auszuüben, damit er unsere Gesundheit über die Profite der großen Fleisch- und Molkereikonzerne stellt. Gemeinsam haben wir Geld für auffällige Anzeigen auf einschlägigen Websites gesammelt, von denen wir wissen, dass EU-Politiker*innen sie lesen, und uns mit Online-Multiplikatoren zusammengetan, um sie von allen Seiten unter Druck zu setzen. [2]

Das Ergebnis? Wir haben die Aufmerksamkeit maßgeblicher MdEP errungen, die den neuen Kommissar mit den Forderungen unserer Gemeinschaft konfrontiert haben, und er hat sich in seinem großen Bewerbungsgespräch für den Posten auf eine nachhaltigere Vision verpflichtet. Jetzt müssen wir gemeinsam dafür sorgen, dass er seine Versprechen einhält.

We’ve been making serious waves. Big meat.png

💰 Besteuerung der Superreichen: Ein globaler Durchbruch

Auf dem diesjährigen G20-Gipfel wollten die Staats- und Regierungschefs einen bahnbrechenden Vorschlag zur Besteuerung der Superreichen erörtern. Wir mussten nur den Druck erhöhen, damit sie diesen Vorschlag annahmen. Hunderte von Ihnen haben sich direkt an die Staats- und Regierungschefs gewandt und sie in unserem Social-Media-Video online markiert.

We’ve been making serious waves. Taxing the rich.jpg

Und das war vielleicht genau der zusätzliche Druck, den sie brauchten, denn der Plan wurde verabschiedet! [4] Das ist eine enorme Verpflichtung, aber unsere Gemeinschaft wird nicht ruhen, bis sie den Plan konkret umsetzen und echte Veränderungen im Bereich der Einkommensungleichheit bewirken.

Schritt für Schritt, ein Erfolg nach dem anderen, schaffen wir ein gerechteres, besseres und nachhaltigeres Europa. Und wir tun es gemeinsam.

Das könnte Sie interessieren

Foto von Bauer Joseph, der aus Rumänien nach Brüssel gekommen ist, um mit den EU-Spitzen zu sprechen.
July 29, 2025Campaign Update

Landwirt*innen sagen der Macht die Wahrheit

"Der Boden ist keine Maschine - er ist lebendig. Und wir müssen ihn mit Sorgfalt behandeln." 🌱 Unsere Bewegung besteht aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten - von Lehrerinnen bis zu Rentnerinnen ... und Landwirtinnen! Diese…

Foto: OceanCare bei der Übergabe unserer Unterschriften an den UN-Sondergesandten für die Ozeane Peter Thomson
July 16, 2025Green

Wir schreiben die Zukunft der Ozeane neu

Jedes Jahr werden durch zu schnell fahrende Schiffe unzählige Wale getötet. Der Motorenlärm stört ihre Fähigkeit, Nahrung zu finden und miteinander zu kommunizieren. 1] Die Lösung ist einfach: die Schiffe müssen langsamer fahren. [2] Erst…

Alle Artikel