Keine Patente auf Saatgut Videos

February 3, 2023

Thumbnail für ein Video mit Play-Button in der Mitte, Menschen als Gemüse verkleidet

Von WeMove Europe

momentan gehen viele Kleinbäuer*innen pleite. Weil eine Handvoll gieriger Konzerne bestimmt, was Landwirt*innen vor Ort anbauen dürfen. Sie kontrollieren die Lebensmittel, die wir essen und wie viel wir dafür bezahlen.

Konzerne - wie der deutsche Agrarriese KWS - nutzen rechtliche Schlupflöcher in unserem Patentsystem, um das Exklusivrecht für den Anbau und Verkauf von Obst und Gemüse wie Mais, Brokkoli, Tomaten und Gerste zur Bierherstellung zu erhalten. [1]

Im Dezember 2022 reisten Aktivistinnen und Kleinbäuerinnen zum Hauptsitz von KWS in einer Kleinstadt in Deutschland, um während der jährlichen Aktionärsversammlung die Zukunft unserer Lebensmittel zu retten.

patents_video_thumbnail.jpg

Während KWS mit den Aktionärinnen über Gewinne diskutierte, protestierten wirmit Skulpturen von schreiendem Gemüse auf einem Traktor vor ihren Büros. Und unsere Partnerinnen No Patents on Seeds! veröffentlichten einen Bericht, der die Risiken der KWS-Patente aufzeigt. [2]

Wir haben KWS ins Rampenlicht gestellt: Der Protest hat dazu beigetragen, dass sie die schlechten Schlagzeilen bekamen, die sie verdienen. [3]

Das könnte Sie interessieren

Foto von Bauer Joseph, der aus Rumänien nach Brüssel gekommen ist, um mit den EU-Spitzen zu sprechen.
July 29, 2025Campaign Update

Landwirt*innen sagen der Macht die Wahrheit

"Der Boden ist keine Maschine - er ist lebendig. Und wir müssen ihn mit Sorgfalt behandeln." 🌱 Unsere Bewegung besteht aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten - von Lehrerinnen bis zu Rentnerinnen ... und Landwirtinnen! Diese…

Alle Artikel