Hunderte von Plakaten in ganz Brüssel
May 30, 2023

bis heute werden Unternehmen, die unsere Umwelt massiv zerstören, nicht bestraft. Wir glauben, wer unseren Planeten zerstört, sollte nicht ungestraft davonkommen.
Deshalb haben wir über Nacht Hunderte von Plakaten in ganz Brüssel angebracht. Unsere Forderung: Die EU soll Ökozid unter Strafe stellen.
Die EU-Politiker*innen mussten an unseren Plakaten vorbeilaufen, um in ihre Büros zu kommen.
Unsere Botschaft sorgte gleich am ersten Tag der EU-Verhandlungen zu dem Thema für Schlagzeilen. Unser Ziel: Alle - auch die Verantwortlichen in der EU - sollen verstehen, was Ökozid ist und warum es so wichtig ist, ihn unter Strafe zu stellen. [1]
Schauen Sie sich das Video der Aktion an!
Wenn Unternehmen die Urwälder in Rumänien abholzen oder ganze Meeresökosysteme durch den Tiefseebergbau zerstören oder unsere Lebensmittel mit Pestiziden verseuchen - dann müssen sie dafür strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.
Mehr als 600.000 Menschen wollen, dass Ökozid unter Strafe gestellt wird. [2] Das Europäische Parlament ist derselben Meinung wie wir. [3] Aber wir brauchen auch den EU-Rat und die Kommission auf unserer Seite. Deshalb haben wir Hunderte von Plakaten überall in Brüssel angebracht, die niemandem entgehen konnten. Die Verhandlungen haben jetzt begonnen - und wir haben dafür gesorgt, dass unsere Botschaft und die Macht der Menschen dahinter nicht übersehen werden können!
Die Entscheidung wird Mitte Juni fallen. Wir wollen der Unterstützung unserer Gemeinschaft noch mehr Druck aufbauen, um diese Kampagne zu gewinnen - damit wir die Unternehmen zur Verantwortung ziehen, unseren Planeten schützen und eine bessere Zukunft für kommende Generationen sichern können.
References [1] Bislang gibt es kaum eine juristische Handhabe, um Umweltverbrechen zu bestrafen. Gesetzlichen Schutz genießen nur Menschen oder Eigentum. Wenn wir den Ökozid als Straftatbestand einführen, würde sich dies ändern. Dann kann im Namen der Umwelt ein Strafverfahren wegen der ihr zugefügten Schäden angestrengt werden. Selbst wenn kein menschliches Leben geschädigt wird, können wir so die Natur durch das Strafrecht schützen. Das hätte zur Folge, dass der Umweltschutz viel ernster genommen wird. Das wäre revolutionär, und genau das ist es, was wir brauchen, wenn wir es mit der Bekämpfung der Klimakrise ernst meinen. https://act.wemove.eu/campaigns/make-ecocide-crime [2] https://act.wemove.eu/campaigns/oil-spill-deforestation (in your language) [3] https://www.stopecocide.earth/breaking-news-2023/european-parliament-proposes-including-ecocide-in-eu-law