Dem Verbot giftiger Pestizide einen Schritt näher

December 4, 2024

Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission trafen sich am 18. November mit uns.

Von WeMove Europe

Dank der unglaublichen Unterstützung dieser Gemeinschaft haben wir große Fortschritte auf dem Weg zu einem Verbot giftiger Pestizide in Europa erzielt. Über 260.000 Menschen haben einen eindringlichen Appell unterzeichnet und die Europäische Kommission aufgefordert, die Reduzierung von Pestiziden zur Priorität zu machen. Gemeinsam haben wir eine unüberhörbare Botschaft gesendet: Die Menschen fordern eine gesündere und nachhaltigere Zukunft!

Hier sehen Sie, wie die Beiträge unserer Gemeinschaft bisher geholfen haben:

  • Zusammen mit anderen Organisationen haben wir eine auffällige öffentliche Aktion in Brüssel organisiert und über 260.000 Unterschriften an EU-Entscheidungsträger*innen übergeben.
  • Daraufhin haben Politikerinnen und Politiker reagiert und uns zu Gesprächen mit Vertreter*innen der Europäischen Kommission eingeladen.

❝Wir waren nicht nur sieben Personen in diesem Raum, wir waren Millionen. Und das haben sie verstanden. Dieses Treffen verdeutlicht eine unbestreitbare Tatsache: Europäische Politiker können sich den hunderttausenden Stimmen, die sie zum Handeln auffordern, nicht länger verschließen.❞ -Taïme, stellvertretend für die WeMove-Gemeinschaft

Pesticide reportback 2024.jpg

Es steht mehr auf dem Spiel als je zuvor. Pestizide gefährden die öffentliche Gesundheit, zerstören die Artenvielfalt und schädigen die Natur. Familien, die in der Nähe von besprühten Feldern leben, sind schwerwiegenden Gesundheitsrisiken ausgesetzt, darunter auch Krebs. Bestäuber wie Bienen, die für die Nahrungsmittelversorgung unerlässlich sind, verschwinden in alarmierendem Tempo.

Wir haben gezeigt, dass dieses Thema den Menschen in Europa sehr am Herzen liegt. Die Übergabe des Appells an Vertreter*innen der Europäischen Kommission war ein großer Schritt nach vorne. Wir haben uns nicht beirren lassen und die Dringlichkeit betont, eine Pestizidreduzierung wieder in die EU-Politik aufzunehmen und uns für nachhaltige Anbaumethoden einzusetzen. Es geht nicht nur darum, weniger Pestizide zu benutzen, sondern auch um den Schutz der Gesundheit, die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und den Aufbau eines Ernährungssystems, das sowohl für uns Menschen als auch den Planeten funktioniert.

Am Ende der Sitzung stimmten die Politikerinnen und Politiker uns zu, dass die Reduzierung von Pestiziden unerlässlich ist, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, unsere natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Vertreter*innen der EU-Kommission bekräftigten ihr Engagement, den Pestizideinsatz in ganz Europa zu verringern.

Unser gemeinsames Handeln zeigt den EU-Institutionen, dass öffentlicher Druck nicht ignoriert werden kann. Ihre Unterstützung treibt diese Bewegung an und stellt sicher, dass wir weiterhin für eine pestizidfreie Zukunft kämpfen können. Doch um erfolgreich zu sein, müssen wir den Druck aufrechterhalten.

Von Eltern, die sich um die Zukunft ihrer Kinder sorgen, bis hin zu Landwirt*innen, die nach nachhaltigen Lösungen suchen, ist dies eine Bewegung von normalen Europäerinnen und Europäern, wie Ihnen und mir, die sich für ihre gemeinsamen Anliegen einsetzen. Gemeinsam haben wir bereits so viel erreicht, und mit Ihrer Unterstützung werden wir auch 2025 weitere Fortschritte erzielen.

Das könnte Sie interessieren

Foto von Bauer Joseph, der aus Rumänien nach Brüssel gekommen ist, um mit den EU-Spitzen zu sprechen.
July 29, 2025Campaign Update

Landwirt*innen sagen der Macht die Wahrheit

"Der Boden ist keine Maschine - er ist lebendig. Und wir müssen ihn mit Sorgfalt behandeln." 🌱 Unsere Bewegung besteht aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten - von Lehrerinnen bis zu Rentnerinnen ... und Landwirtinnen! Diese…

Foto: OceanCare bei der Übergabe unserer Unterschriften an den UN-Sondergesandten für die Ozeane Peter Thomson
July 16, 2025Green

Wir schreiben die Zukunft der Ozeane neu

Jedes Jahr werden durch zu schnell fahrende Schiffe unzählige Wale getötet. Der Motorenlärm stört ihre Fähigkeit, Nahrung zu finden und miteinander zu kommunizieren. 1] Die Lösung ist einfach: die Schiffe müssen langsamer fahren. [2] Erst…

Alle Artikel